Im Urlaub habe ich außer den Wanderschuhen dieses Mal nur Schnürstiefeletten von Dr Martens mit. Vom Gewicht her im Rucksack noch erträglich. Auch das Gewicht kann eine Rolle bei der Schuhauswahl spielen! Ich habe viele Schuhe vorher gewogen. Diese sind für alle Zwecke, auch längere Besichtigungswege, Einkäufe uä auch nach 25 km Wanderung geeignet und überall vorzeigbar. 9 cm Absatz sollten halt schon sein.
In Aurillac sahen wir in die bald schließende Minelli-Filiale. Durchaus einige ganz schicke Paare. Aber ich kaufte nichts, wegen des Gewichts und weil ich mir sagte, ich habe schon genug Schuhe und statt 30% Rabatt kann ich sie auch in gutem Zustand von einer Frau übernehmen, der sie zu hoch sind. In eknem anderen Geschäft meinte meine Frau gleich, da gebe es keine Schuhe für mich - da gab es nämlich fast ausnahmslos Flachtreter. Jetzt merke ich, dass ich hier kein Bild eingebunden bekomme - funktioniert auf dem Tablet irgendwie anders.
in einer Unterkunft wurde ich von der Wirtin gefragt, ob ich mit den "chaussures chouettes" auch die längeren Wanderstrecken zurück lege. Das musste ich allerdings unter Verweis auf die sehr matschigen und schmierigen Waldwege verneinen. Aber immerhin ein explizites Kompliment von einer fremden Frau für die Schuhe.
Tagung.Ganz überwiegend trug ich die 11 cm Vic Matie Stiefel unter der Hose, zeitweise aber auch Stiefeletten von Geiger mit 12 cm Absatz und etwas Plateau. IMG_20250508_102508.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) IMG_20250508_122022.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Sind ein bisschen merkwürdig geschnitten - für sehr hohen Spann. Ich muss deshalb noch ein hinten 2 cm hohes Fußbett hinein legen, dann ist es ok. .IMG_20250508_122123.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Geiger (Kurt Geiger?) sind recht interessant geschnitten! Die Absatzform macht sie sehr formstabil und dadurch wahrscheinlich recht gut gehbar.
Wow, mit der Einlage dann 14 cm macht netto respektable 12 cm. Das ist für nen ganzen Tag bei nur 40 oder 41er Größe schon eine Herausforderung! Respekt!
Ja, das laute Tocktock der Hilfinger stört mich auch. Neulich in einer Gruppe vom Restaurant zur nächsten Bar war es schon auffällig laut. Ich wollte ja nicht unbedingt die Aufmerksamkeit auf meine Schuhe bzw. Absätze ziehen.
Lieber mal stolpern als auf einen Zentimeter zu verzichten...
Ausflug mit einer Art betrieblichen Gruppe in eine Großstadt mit Besichtigungen u.dgl. Nicht angekündigt war, dass die Wege von Ort zu Ort nicht mit der Straßenbahn, sondern doch zu Fuß zurück gelegt wurden - insgesamt 6 km, zusammen mit den Besichtigungszeiten war man 6 Stunden auf den Beinen. Da war ich doch froh, mich am Morgen für Schuhe entschieden zu haben, mit denen ich gut so lang und weit laufen und stehen kann:
Schön fand ich, dass ein Kollege auf der Rückfahrt im Zug meinte, wenn er gewusst hätte, dass man so weit laufen muss, hätte er andere Schuhe angezogen - er trug normale schwarze flache Herrenschnürschuhe. Ich habe mir aber doch lieber verkniffen, das weiter zu kommentieren. Logisch, dass ich von allen die höchsten Schuhe trug - sicher 7 cm mehr als alle anderen.
@Hi46: Ja, sicher - aber dann kann man nicht mehr von Stiefeln in der Hose auf Hose über den Stiefeln wechseln, wenn man das will, weil man bestimmte Situationen vermeiden will o.ä.