schicke Sachen stimmt, wir haben auch noch ein paar andere Dinge, die nur im Club oder zu Hause getragen werden, aber das ist jetzt wirklich off topic hier.
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Sitze gerade im Flugzeug nach Düsseldorf (bitte jetzt kein Bashing, dass ich nicht mit dem Zug fahre, mache ich meistens, aber heute ging es zeitlich einfach nicht)…
Bin heute von zu Hause los im relativ kurzen, schwarzen Rock, Feinstrumpfhose weil es recht kalt wird Abends und meine 10cm Stiefeln von Clizia. Fotos leider nur im „let‘s Rock“ Bereich Slothorpe rockt (6)
Das fühlt sich mittlerweile so normal und doch gut an…
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich das erste Mal mit Blockabsatz-Stiefeletten ganz unauffällig unter der Anzug-Hose zum Flughafen bin und mir fast das Herz in die Hose gerutscht wäre und ich beinahe im Taxi wieder die flachen Schuhe angezogen hätte…
Das ich das inzwischen so entspannt machen und genießen kann verdanke ich nicht zuletzt diesem Forum und den vielen guten Beiträgen und den Menschen, die ich darüber kennen gelernt habe.
Hätte ich mir vor gar nicht allzu langer Zeit nicht mal im Traum vorstellen können, obwohl ich den Wunsch schon immer hatte.
Natürlich haben auch meine Frau, meine Kinder, meine Freunde und Nachbarn daran Anteil gehabt, da sie mich so nehmen, wie ich sein möchte. Letztendlich sogar jeder und jede, denen das schlicht egal ist.
In diesem Sinne: DANKE!
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Das ging nicht nur dir so, vor 3 Jahren hätte ich mir auch nicht erträumt, das ich so selbstverständlich mit hohen Schuhen unterwegs sein werde. Da hilft das Forum bzw. auch persönliche Treffen enorm, das man sich mit anderen Männern austauschen kann über die persönlichen Erfahrungen.
Und tatsächlich hat der Schritt, die hohen Schuhe auch mit einem Rock zusammen zu tragen, es sogar einfacher gemacht:
Die hohen Schuhe unter der Hose unscheinbar zu tragen erschien mir am Anfang als das einzig Mögliche. Gleichzeitig war das immer auch mit einem gewissen Schamgefühl verbunden.
Je offener ich das dann gemacht habe, je klarer es war, dass “man” das in jedem Fall sehen muss, desto einfacher wurde es eigentlich.
Ich bin nicht ein Mann, der heimlich und verschämt oder fern ab aller anderen hohe Absätze trägt, sondern ein Mann der offen und stolz in der Öffentlichkeit das trägt, was mir gefällt (z.B. schöne Schuhe mit hohen Absätzen, schöne Röcke und Strümpfe, lackierte Nägel…)
Und ich bin trotzdem (oder gerade deshalb) ein ganz normaler Mann!
Ich bin sehr froh, dass ich diesen Weg gefunden habe… Dazu war es sehr hilfreich zu sehen, dass ich nicht alleine bin, sondern dass andere Männer das ähnlich empfinden und erleben.
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
mit meiner Frau im Partnerlook, d.h. beide mit den Festival-tauglichen 11cm Keilabsatzsandalen auf einem kleinen, privaten Musikfestival in einer Tiny-House Siedlung. Wie meistens waren wir die einzigen mit high Heels…. Btw: wie findet ihr den blauen Nagellack dazu ? IMG_5880.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_5886.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_5885.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_5882.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Heute nochmal einen Schritt gemacht, der etwas Mut gebraucht hat… ich spiele seit vielen Jahren aktiv Beach-Volleyball, das ist hier in Berlin eine ziemlich aktive Szene, da kennt man sich… wie das im Sport so üblich ist, und in einem körperbetonten Sport um so mehr, wird natürlich eine gewisse klassische Männlichkeit und Weiblichkeit zelebriert.
Ich bin schon seit längerem zum Training und Spielen mit Blockabsatz-Heels und ner langen Hosen gegangen, aber eher unauffällig.
Heute war es so warm, dass ich es einfach für richtig hielt, im kurzen Rock und mit hohen Sandalen (und lackierten Fußnägel) dahin zu gehen, alles Andere wäre mir komisch gewesen, da ich in der Freizeit nur so unterwegs bin.
Trotzdem hatte ich seit langem mal wieder richtig Herzklopfen, man geht da auf die Anlage rein und dann an der Bar und dem Bereich, wo alle vor und nach dem Spielen sitzen wie auf einem Laufsteg vorbei zu den Umkleiden. Dort ist man auch sehr auf dem Präsentierteller, beim Umziehen vor und hinterher. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man da mit 15-20 anderen Männern nach dem Spielen duscht und dann als Einziger ganz öffentlich keine Jeans und Sneaker anzieht, sondern einen Rock und hohe Schuhe.
Natürlich hat es wie immer keine Reaktionen gegeben, ich habe mich nach dem Training auch noch länger mit ein paar Leuten beim Bier unterhalten, auch da war es kein Thema, was ich anhatte, obwohl das alle schon wahrgenommen haben.
Ich bin irgendwie froh diese Schritt gemacht zu haben, bisher hatte ich mich so halbherzig davor gedrückt…
Keine Fotos leider, wären ja eh nur im einröhrigen Bereich erlaubt, war aber auch das Outfit mit dem schwarzen Jeansrock und den Keilsandalen, das ich schon mehrfach gezeigt habe, zuletzt bei Ikea.
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Oh ja, das glaub ich gern, dass das Herzklopfen verursacht. Bei mir im Sport war ich noch nicht hoch geschweigedenn berockt. Toll, dass du dich überwunden hast!
tatsächlich ist es schwieriger sich zu überwinden, wenn da ca. 50-100 Leute sind, die einem alle kennen, als z.B. zu Ikea, zu Lidl, ein Restaurant, Bar oder auf ein Konzert zu gehen, wo einem vielleicht gar niemand kennt… seltsam, als wenn es darum gehen würde.
Auch macht es einen großen Unterschied, ob man da in einer Hose und mit Stiefeletten mit Blockabsatz oder im Rock mit Sandaletten oder Pumps auftritt, auch das eigentlich komplett egal, die Leute sehen es so oder so und es ist ihnen so oder so entweder egal, oder halt auch nicht.
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Zitat von Slothorpe im Beitrag #235Auch macht es einen großen Unterschied, ob man da in einer Hose und mit Stiefeletten mit Blockabsatz oder im Rock mit Sandaletten oder Pumps auftritt .....
Das Versuche ich meinen Schweinehund auch beizubringen, ist aber immer noch eine Hürde bzw. sehr Tagesform abhängig, mit Pumps und Shorts oder Rock in die Öffentlichkeit zu gehen. Mit einer Skinny Jeans und Pumps ist es normal, das habe ich mittlerweile oft kombiniert, war allerdings die ersten Male auch sehr aufregend mit Pumps unterwegs zu sein.
wenn ich mal Pumps finden würde, die nicht entweder höllisch eng sind oder ich hinten raus rutsche…
Mittlerweile bin ich fast nur im Rock unterwegs, meist mit hohen Sandaletten oder mit Strümpfen und hohen Stiefeletten oder Stiefeln, wenn es kälter ist.
Das war am Anfang eine ganz schöne Überwindung, aber jetzt fühlt es sich mit Hosen und Heels fast unehrlich an… Menschen sind seltsam…
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Heute mal wieder eine Erfahrung, die mir vor einiger Zeit noch deutlich zu schaffen gemacht hätte:
Am Flughafen Frankfurt Sicherheitskontrolle, ich komme in meinem heutigen Outfit (siehe Slothorpe rockt (7) ), also olivgrünes Hemd, knielanger, schwarzer Rock und 11cm hohen, schwarze Sandaletten zum Körperscanner.
Als ich dort reintrete - wer’s nicht kennt, man muss sich da so etwas blöd breitbeinig hinstellen und die Arme abspreitzen - fängt die Frau, die das Ding bedient etwa komisch zu kichern an, fragt mich dann „English oder Deutsch“, ich sage „deutsch“, sie fragt mich „Mann oder Frau“. Ich antworte „ich bin ein Mann“, hätte gedacht dass man das sieht.
Sie darauf „also ist das Ding noch dran!“…
Ich antworte etwas genervt „darf ein Mann keinen Rock und hohe Schuhe tragen??“. Sie daraufhin „doch, aber ich muss hier den passenden Knopf drücken…“
War nicht schlimm, aber irgendwie auch nicht cool….
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet
Tja, streng genommen ist ihre Frage nicht falsch, denn Deine Antwort hätte durchaus auch lauten können, dass Du eine Frau bist. Oder anders ausgedrückt, würde ich Dich in einem vermeintlichen Bewerbungsgespräch auch fragen, welchem Geschlecht Dich zugehörig fühlst, wenn Du mir in dem Qutfit gegenüber sitzen würdest.
Die Frage war absolut ok, das kommt öfter vor, der „also ist das Ding noch dran“ Spruch war völlig daneben, ich könnte mich auch „mit dem Ding dran“ als Frau fühlen und definieren, es kann sich auch jemand „ohne das ding dran“ als Mann fühlen und definieren…
beam me up Scotty, there is no intelligent live on this planet