Ich war bei Gabriele und hatte ein Einzel Coaching. Es war sehr schön. Sie hat sich viel Zeit genommen. - sie erklärte mir Wissenswertes über Heels usw. - die Vorbereitung - das Laufen - die Haltung usw. - ich hatte eine Auswahl an heels dabei - sie nahm mich mit Video am Anfang und am Ende auf - wir gingen auch zusammen raus
... hinterher sage ich vielleicht auch ... rausgeschmissenes Geld - aber interessieren würd´s mich schon, wenn ich mir die Agenda anschaue, sind schon Punkte dabei, zu denen ich gerne was hören würde, z.B. Alexnder Technik ... aber das kann man sich bestimmt auch anlesen
Da sind sich die Trainerinnen offenbar nicht einig. In Wien beim High Heels Kurs wurde uns beigebracht, dass man die Ferse aufsetzt und wie bei einem flachen Schuh über die Ballen abrollt. Wenn man nicht mit der Ferse aufsetzen und abrollen kann, dann ist der Absatz zu hoch. Bei dem Video von der KR-Model Akamemie wird gesagt, dass man den Schuh vorne aufsetzen soll. Würde den beiden Trainerinnen bzw. Damen gerne mal zuhören... oder noch besser zusehen.
Um zu testen ob der Absatz von der Höhe noch passt: gerade hinstellen und beide Fersen anheben indem man sich auf die Ballen stellt. Man sollte die Ferse noch 0,5 bis 1 cm heben können. Schafft man das nicht, ist der Absatz zu hoch und man bekommt zum Beispiel Probleme beim abwärtsgehen von Treppen, oder wenn man über Kopfsteinpflaster oder Gitterroste gehen muss. LG, Andras
Das Leben ist kurz und du lebst nur einmal. Tu was dir gefällt und nicht das was andere von dir erwarten!
Zitat von olli müller im Beitrag #30bei den selbsternannten High Heels Lehrerinnen ist es wahrscheinlich wie bei den Ärzten... zwei Leute drei Meinungen...
dann halte ich es mit meiner Physiotante.... man macht intuitiv das Richtige...
Natürlich ist es wichtig, dass man auf seinen Körper hört. Ich hatte immer wieder Rückenschmerzen nach dem stöckeln, weil ich ein Hohlkreuz machte (vermutlichh aus "Angst" nach vorne zu kippen). Das hat Marie-Christin relativ schnell gesehen und bei mir "abgestellt". Seit dem habe ich nur ganz selten Rückenprobleme, aber eher dem Alter und dem (auf Dauer ungesunden) Sport geschuldet. Wenn man bei Top In Heels die Vita der TrainerInnen anschaut, dann denke ich schon, dass eine geballte Kompetenz vorhanden ist. Unter anderem auch eine Physiotherapeutin.
Das Leben ist kurz und du lebst nur einmal. Tu was dir gefällt und nicht das was andere von dir erwarten!
Selbsternannt ist ein gutes Stichwort ! High Heels-Trainer/in kann sich jede/r nennen. Ich denke, das sind meist Schauspielerinnen und Models, die sich was dazuverdienen. Wenn ich in Heels laufen kann, kann ich es auch anderen beibringen (für Geld) Die haben in ihrer Ausbildung vielleicht mal auf Heels laufen gelernt (möglw. bei einem männl. Trainer) und sagen sich, damit kann man Geld verdienen, denn es gibt immer noch frauei, die schlechter stöckeln, als man selbst.
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
ich hab mir auch mal ein paar Videos von denen angesehen, daraus kann Mann ja auch lernen. Und ja, die Damen widersprechen sich teilweise. Da muss Mann sich seine Wahrheit selber zusammenreimen.
Ich habe selbst gelernt. Vor dem Training ging ich wie eine Ente. Ich begann damit, einen kilometerlangen Bürgersteig mit einer Linie in der Mitte zu finden. Ich ging zunächst die Linie entlang und platzierte die Zehen gerade. Als meine Beine lernten, richtig zu laufen, lernte ich, meinen Körper gerade und mein Kinn hoch zu halten. Jetzt überprüfe ich manchmal, ob alles in Ordnung ist. Ich bin zufrieden, meine Beine und mein Körper haben das Training nicht vergessen.
Für mich war der Kurs sehr hilfreich. Habe ihn im Jänner 2020 besucht und war auch gleich mein erster öffentlicher Auftritt vor - ausschließlich weiblichem - Publikum. Wenn es jemand ohne Kurs gelernt hat und kann, dann ist es gut. Ich hätte mir schwer getan "elegant" Treppen runter zugehen, über ein Gitterrost zu stöckeln oder eine schwungvolle 180° Wende zu machen. Vermutlich hätte ich es mit der Zeit auch so aus Erfahrung gelernt, es wäre aber viel Zeit vergangen. In diesem Sinne, frohes und unfallfreies stöckeln! LG, Andras
Das Leben ist kurz und du lebst nur einmal. Tu was dir gefällt und nicht das was andere von dir erwarten!
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #36... ja, Andras, zusammen mit Frauenn Stöckeln würde mich zu einem Kurs am meisten motivieren :-)
Um deinen Satz mal OT zu stellen: Ich wurde gerne mal in der Öffentlichkeit mit mehreren Frauen stöckeln !
Ich bekam von zwei guten Bekannten das "Angebot", dass ich gerne Absätze tragen kann wenn wir uns auf einen Kaffee oder ein Achterl Wein treffen. Leider kam Corona dazwischen und bei einer Dame eine schwere gesundheitliche Diagnose. Hoffe, dass ich die Angebote der beiden Damen bald annehmen kann ... oder einfach auch nur um sich mal wieder zu sehen.
Das Leben ist kurz und du lebst nur einmal. Tu was dir gefällt und nicht das was andere von dir erwarten!
Ich würde an deiner Stelle das Angebot der Damen auf jeden Fall annehmen ! (Wir wollen doch hoffen, daß das bald wieder geht !) Es macht auf jeden Fall viel Spaß und ich könnt mir auch vorstellen, daß man sich in einer Gruppe Frauen sicherer fühlt. Das eine Mädel, mit dem ich mal kurz ne Runde draußen gestöckelt bin, war aber noch ziemlich unsicher unterwegs. Ich hatte ihr erst das Stöckeln beigebacht und das war dann der Abschlußtest außerhalb des ebene Ladenfußbodens. (ich hatte ja schonmal darüber geschrieben)
Hört bitte auf, von mir zu erwarten, daß ich normal werde ! Wir wissen doch alle, daß das niemals geschehen wird !
Zitat von Oky_Toky im Beitrag #36... ja, Andras, zusammen mit Frauenn Stöckeln würde mich zu einem Kurs am meisten motivieren :-)
Laut Kursleiterin melden sich nur wenige Männer zu Kursen an. Und sehr oft kommen sie dann nicht obwohl der Kursbeitrag in Vorkasse zu zahlen ist, eine Erstattug gibt es nicht. So gesehen war sie froh und überrascht, dass ich erschienen bin. top1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Kurse nur für Männer werden angeboten, Mangels Interesse (oder Mut?) kommt es so gut wie nie dazu. Ich durfte mit fünf sehr jungen Damen den Kurs besuchen, wobei eine der jungen Frauen es wirklich schon sehr gut konnte. Meine Absätze waren aber die höchsten! Mir persönlich wären ein paar reifere Damen lieber gewesen in der Hoffnung, dass man sich vielleicht nach dem Kurs nochmal hätte treffen können. Aber egal, ich kann so einen Kurs nur empfehlen. Es gibt sogar einen Weingarten-Kurs, wo man durch "schweres" Gelände stöckelt um zu lernen das Gewicht auf die Ballen zu verlagern. LG, Andras
Das Leben ist kurz und du lebst nur einmal. Tu was dir gefällt und nicht das was andere von dir erwarten!