ZitatHigh Heels für Männer FAQs Wurden High Heels für einen Mann erfunden?
Stöckelschuhe wurden im 10. und 11. Jahrhundert von persischen Reitern aus funktionalen Gründen erfunden und zunächst von Männern getragen. Die Absätze für Männer hatten nichts mit weiblicher Sexualität zu tun, sondern dienten dazu, die Füße des Reiters in den Steigbügeln zu halten und beim Einsatz von Waffen einen sicheren Stand auf dem Pferd zu gewährleisten.
Warum tragen Männer High Heels für Frauen? Obwohl es ein Stigma gibt, dass Männer hohe Absätze von Frauen tragen, tragen sie sie, weil sie ihre Haltung und ihren Gang verändern. Hohe Absätze für Männer betonen auch ihr Gesäß und lassen sie sinnlicher und attraktiver erscheinen. Heutzutage, im 21. Jahrhundert, herrscht allgemein die Meinung vor, dass es falsch ist, wenn Männer Frauenabsätze tragen. Diese Vorstellung entstand vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, als hohe Absätze als eine Art von Schuhen angesehen wurden, die einem allgemeinen weiblichen Stil entsprachen. Männer haben jedoch schon vor den Frauen hohe Absätze getragen, aber da es kaum Marken gibt, die hohe Absätze für Männer herstellen, kaufen diejenigen, die gerne hohe Absätze tragen, in Geschäften ein, die hohe Absätze für Frauen anbieten. Ist es normal, dass Männer Stöckelschuhe tragen?
Eine kürzlich durchgeführte Studie über Geschlechternormen ergab, dass 87 % der Männer es in Ordnung finden, wenn andere Männer Stöckelschuhe tragen, und 69 % gaben an, dass sie selbst Stöckelschuhe tragen würden, solange es ihnen keine Schmerzen bereitet. Solange sie sich wohl fühlen und gut aussehen, sollten Männer tragen, was sie wollen.
Welche Art von Absätzen mögen Männer? Laut derselben Studie stehen die meisten Männer auf Pumps mit Blockabsatz aus schwarzem Lackleder, Riemchenstiefel und hohe Lederstiefel. Ein weiterer Stiefelstil für Männer, der zu nicht-binärer Mode und androgyner Mode passt, ist der Barrenstil mit 5 cm (2 Zoll) Absatz oder maximal 60-plus Millimeter Absätzen.
Fazit Ich hoffe, mein Artikel über die besten High Heels für Männer im Jahr 2022 hat Ihnen gefallen. Ich habe eine breite Palette von Größen und eine Reihe von Größen, von Ballett-Flats bis hin zu schwarzen Sandalen mit klobigem Absatz und Tanzschuhen; wir haben sie alle. Als ich mein erstes Paar hochhackige Schuhe trug, gab mir das ein erfrischendes Gefühl von Selbstvertrauen, etwas, das jeder Mann zumindest einmal im Leben erleben sollte. Für diejenigen, die die binären Geschlechternormen umgehen wollen, aber neu im Tragen von Stöckelschuhen für Männer sind, braucht es viel Übung, um zu gehen, ohne hinzufallen, aber mit der Übung kommt die Meisterschaft. Ein weiterer Ratschlag, den ich dem nächsten Träger von Stöckelschuhen, der diesen Artikel liest, geben kann, ist, eine Nummer größer zu wählen, wenn er Stöckelschuhe für Männer in einem Geschäft für Damenstöckelschuhe kauft. Denn in der Regel ist ein Paar Herrenabsätze der Größe zehn in der Damenabteilung elf.
Mal sehen, ob und wann mein Kommentar freigeschaltet wird: Herzlichen Dank für diesen Artikel! Als Gründerin und Administratorin des deutschsprachigen Forums "Männer auf hohen Absätzen" (men-on-high-heels.de) interessiert es mich sehr, was in der Presse oder in Blogs geschrieben wird, wie Meinungen dargestellt werden und sich entwickeln. Nach Nicola Thorps Aufstand und Petition gegen High Heels, gefolgt von anderen geplagten (weiblichen) Kollegen, hatte ich gehofft, dass die Zuordnung von High Heels nach Geschlecht so langsam ein Ende findet und man wirklich die Grundsätze der Gleichberechtigung für BEIDE Seiten einfordert, bzw. zulässt. Absätze sollten von den Menschen getragen werden, die sie tragen wollen - egal welchen Geschlechts! Ein früher Zwang für Frauen, bestimmte Kleidung und vor allem hohe Absätze zu tragen, ist antiquiert und sexistisch! Wo Frauen hohe Absätze tragen können, können das auch Männer! Gerade sitzende Berufe (insb. Bürojobs) sind prädestiniert dafür, es zu wagen und umzusetzen! Oder auch der Shopping-Trip macht - beschwingt auf High Heels - einfach mehr Spaß! Ob rosa Glitzerpumps oder derbe Stiefel mit breitem Blockabsatz das Richtige für Männer sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Allerdings sollte klar sein, dass extreme Varianten zwar mehr Aufmerksamkeit bedeuten, aber auch dazu führen, dass man leichter in eine Schublade gesteckt wird. Die Mehrheit der Absätze tragenden Männer ist heterosexuell. Und wir wollen nicht in einen Topf geworfen werden mit schrillen Showstars oder CSD-Teilnehmern. Wir machen keine Show oder sehen sie als Spektakel, sondern als Erweiterung der modischen Vielfalt. Schuhe (und auch andere Kleidungsstücke) haben kein Geschlecht! Das wollen wir zeigen: Auch Männer können hohe Schuhe tragen! Wir erfreuen uns an den schönen Schuhen. Wir wagen das schier Unmögliche, brechen Regeln und stellen gängige Vorstellungen in Frage. --- Thank you very much for this article! As founder and administrator of the German-speaking forum "Männer auf hohen Heätzen" (men-on-high-heels.de) I am very interested in what is written in the press or in blogs, how opinions are presented and develop. After Nicola Thorp's uprising and petition against high heels, followed by other troubled (female) colleagues, I had hoped that the assignment of high heels by gender would slowly come to an end and that people would really demand, or allow, the principles of equality for BOTH sides. Heels should be worn by the people who want to wear them - regardless of gender! An early compulsion for women to wear certain clothes and especially high heels is antiquated and sexist! Where women can wear high heels, men can too! Especially sedentary professions (esp. office jobs) are predestined to dare and implement it! Or also the shopping trip makes - elated on high heels - simply more fun! Whether pink glitter pumps or coarse boots with a wide block heel are right for men, everyone must decide for themselves. However, it should be clear that extreme variants mean more attention, but also lead to being pigeonholed more easily. The majority of heel-wearing men are heterosexual. And we don't want to be lumped in with flashy show stars or CSD participants. We don't do a show or see it as a spectacle, but as an extension of fashion diversity. Shoes (and also other pieces of clothing) have no gender! That's what we want to show: Men can wear high heels too! We delight in the beautiful shoes. We dare the almost impossible, break rules and question common ideas.
Zitat "Eine kürzlich durchgeführte Studie zu Geschlechternormen ergab, dass 87 % der Männer damit einverstanden sind, dass andere Männer Absätze tragen, und 69 % gaben an, dass sie selbst Absätze tragen würden, solange es ihnen keine Schmerzen bereitet."
Wo sind denn die 69% der Männer die HH tragen würden. Super Artikel, sind viele Schöne Schuhe dabei. Jetzt muss sich das "nur" noch durchsetzten, das hohe Schuhe kein Geschlecht kennen.
Das ist, in der Tat, ein wirklich toller Artikel. Leider sieht man noch viel zu wenig Männer, die in der Öffentlichkeit hohe Hacken tragen (meist eher keine) ...
Für mich liest sich dieser Artikel nach einem Computer generiertem Script und Affiliate Links um Einnahmen zu generieren. Ich würde es mir auch anders wünschen aber hier ist wohl unser aller Wunsch grösser gewesen diesen Artikel für wahr zu befinden als er in Wahrheit ist
Zitat von Approver im Beitrag #5Für mich liest sich dieser Artikel nach einem Computer generiertem Script und Affiliate Links um Einnahmen zu generieren.
Das würde natürlich die fast wahllos ausgewählten und angepriesenen Produkte erklären.
@Hannes73 Siehst du übrigens an der URL wenn du auf den ersten linken Schuh klickst und auf die Verkaufsseite weitergeleitet wirst, das es Affiliate Links sind
Ich habe gerade im Netz einen Beitrag aus Februar von Aidan Russel gefunden. Nicht viel Neues ausser ein paar "Forschungsergebnissen" aber ich finde jeder Artikel in die Richtung hilft.
Zitat von boxit03 im Beitrag #11Was ist "affiliate Promotion"?
Das bedeutet, dass der jeweilige hinterlegte Link zu den Produkten mit einem einmaligen Code versehen ist mit welchem der Händler identifizieren kann woher, sprich von welcher Seite, du oder jeder andere der auf den Link klickt kommt. Der Verkäufer oder Zwischenhändler gibt dann einen kleinen Betrag vom Verkauf an den Seitenbetreiber der den Link auf seiner Seite vermarktet. Diese Links müssen von Gesetzeswegen als affiliate Links markiert sein weil diese unter Umständen von Händler gekauft, sprich gepuscht sind und so eine Statistik, ein Ranking oder sonstiges verfälschen können. Ich hoffe das ist verständlich erklärt Ansonsten findest du hier https://de.m.wikipedia.org/wiki/Affiliate-Marketing den Wikipedia Artikel dazu
Früher (und auch heute noch bei Print-Medien) nannte man das "Redaktioneller Beitrag". Ein Zeitungs- oder Blog-Artikel, der suggeriert, es wäre eine richtige "Pressemeldung", ein von der der Redaktion/ dem Autoren recherchierter und möglichst objektiver Beitrag.
Gerade die Frauenzeitschriten machen das gerne. "Der neu Look für den Herbst ist da!" Dazu dann bunte Fotos und daneben dann: Bluse: 39 EUR (H&M); Rock: 49 EUR (Zara); Stiefeletten: 79 EUR (Tamaris); Handtasche: 59 EUR (OTTO). Nur weiß dann niemand, ob und wie sich dann die Verkäufe dadurch steigern ließen, wer das überhaupt wahrgenommen hat und GENAU DIESES Modell nachgekauft hat oder nicht nur etwas Ähnliches.
Das ist bei den Affiliate Links im Internet anders. Da ist jeder Klick eine Bestätigung dafür, dass die "Werbung" funktioniert und wahrgenommen wurde. Sowohl für die Redaktion, als auch für den Händler. Teilweise gibt es ja auch PromoCodes. "Kaufe jetzt bei Schuhhaus Müller Deine Lieblingsschuhe und erhalte mit dem Code HERBST10 noch einmal 10% auf das aktuelle Sortiment." Auch das lässt sich dann nachvollziehen, ob das jetzt aufgrund des Artikels von o.g. Zeitschrift oder Mode-Blog war oder jemand nur den Code irgendwo aufgeschnappt und dort eingetragen hat.