Ich möchte euch mal fragen wehr von euch hatte schon mal beim velo E-Baik fahren schon mal schuhe oder stiefel mit hohen absätzen an gehabt und wie ist das? Schreibt mir eure erfahrung dabei
Du meinst wohl "e-Bike"? Mein e-Bike fahre ich zwar jeden Tag auf Arbeit und zurück, aber mit hohen schuhen habe ich das noch nie gemacht. Klar, ist man schnell an vielen Orten, aber es wird wahrscheinlich noch viel weniger Leuten auffallen, dass du hohe schuhe trägst, also wahrscheinlich auch nicht wirklich "repressentativ". Mach es doch einfach mal. Die Problematik sind da wohl kaum die Passanten, sondern ob du so fahren kannst. Ich glaub Eleflo ist mal mit dem Fahrrad und Pumps gefahren. Für ihn war das wohl kein Problem
Wenn ich versuchen würde so zu sein, wie es andere von mir verlangen, dann stünde auf meinem Grabstein geschrieben "mein Leben hat allen gefallen, nur nicht mir!"
dürfte allgemein gefragt sein Hier sehe ich tatsächlich mehr Frauen Hochhackig Fahrrad fahren, als zu Fuß gehen. Habe selber schon mehrmals Hochhackig auf dem Drahtesel gesessen, ausser das die Sattelhöhe durch die Fußstellung zu niedrig ist, kein großes Problem ich kann auch nicht sagen, ob ich die Pedale eher vor dem Absatz eingeklemmt, oder unter dem Ballen vorziehe, ich nutzte Beide Methoden, wobei die erste manchmal sicherer vorkommt
Bei e-bikes kann ich nicht mitreden. Das heb ich mir für die Rente auf, wenns für richtiges Fahrradfahren nicht mehr reicht ;-) Ich selber fahre auch hochhackig und sehe auch auch "viele" damit meine ich einige, damit meine ich ab und zu mal Frauen, die auch Absätze beim Fahrradfahren tragen. Passiert ist mir nie was, da man eh nur mit dem Ballen auf den Pedalen steht. Was passieren kann, ist dass man sich die Absätze ruiniert, wenn man mal abrutscht.
Mit 45 km/h hast du also ein S-Pedelec. In Deutschland brauchst du dazu Helm, Versicherung und Führerschein.(oder musst vor 1965 geboren sein)
Also mit Helm auf demFahrrad, da kommt es auf die Schuhe auch nicht mehr an. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die im Zweifel lieber stabiler sein sollten.
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Das ist KEIN politisches Statement, ich will ja keine Hausdurchsuchung…..Art.5 GG gilt ja nicht mehr)
Zitat von smarti im Beitrag #10Kommt sicher auch auf die Absätze an.
Mit 45 km/h hast du also ein S-Pedelec. In Deutschland brauchst du dazu Helm, Versicherung und Führerschein.(oder musst vor 1965 geboren sein)
Also mit Helm auf demFahrrad, da kommt es auf die Schuhe auch nicht mehr an. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass die im Zweifel lieber stabiler sein sollten.
Sehe ich auch so. Auch beim unmotorisierten Fahrrad, oder Pedelec finde ich, dass wenn man ernsthaft in die Pedale treten möchte, feste und stabile Schuhe von Vorteil sind. Locker rollen kann man sicher auch mit Heels...
High Heels und Zweirad passen definitiv nicht zusammen, und die wären mir dafür auch viel zu Schade! Da nutzt man festes Schuhwerk, und wechselt dann vor Ort auf mitgeführte Heels...
Weiß nicht, was man davon haben soll, mit Heels zu radeln...
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont" Konrad Adenauer
Also ich fahre noch richtig Fahrrad ..... ich habe ein altes Paar Stiefel, die ich glaub schon die 5 Saison durchgeschleift habe.... die haben einen 5 cm Absatz und mit denen kann man perfekt fahren.... Der Sohle macht das nix aus, dass die Pedalen noch ein gewissens Profil haben, damit man nicht zu leicht wegrutscht....
Ich sau die Stiefel auch regelmässig ein .... manche haben schon etwas blöd geguckt, aber egal...
Ich bin auch schon mit meinen HOlzkleppern aufs Fahrrad gestiegen... Einmal war ich viel zu schnell, da habe ich praktisch ins Leere getreten und der schuh ist nach vorne weggeschossen und mitten auf der Gasse liegen geblieben.... Passiert halt.... Das war bei über 40 km/h... da ist die Übersetzung nicht mehr für gemacht....
Ich habe zwar kein E-Bike, fahre aber häufig mit Heels Fahrrad. Bis 12cm Absatz kein Problem, darüber muss man schon aufpassen, nicht vom Pedal zu rutschen. Viel Plateau ist auch komisch, weil dann die Knie weiter hoch kommen (müsste man den Sattel anders justieren) Wie Hannes schon schrieb, besteht natürlich die Gefahr, dass man sich die Sohlen und Absätze verschrammt. Mit dem E-Bike geht es sicher leichter, weil man nicht so stark reintreten muss.