Problem ist wohl „nur“, dass er nicht als Aushängeschild in der Gesellschaft taugt, weil er „nur“ das Vorurteil — Damenschuh = schwul — bestätigt oder so wahrgenommen wird. Schade, der sieht im Kleid direkt gut aus, das man(n) neidisch werden kann
Jeder Mensch ist schlau, die Einen vorher, aber alle nachher. Ich halte es mit „Dem alten Fritz“ Friedrich II. dem Großen: „Jeder soll nach seiner Fasson selig werden“. (Inzwischen bin ich stolz auf meine migrantische Herkunft. Das war mal anders …..) Es ist nie falsch, das Richtige zu tun (Mark Twain)
Das stört mich nicht. Wichtig ist es doch zunächst, die Sehgewohnheiten auf den Kopf zu stellen, um solch ungewohnte Anblicke zuzulassen/ zu ermöglichen.
In den 70ern glaubte man auch, dass nur schwule Männer Plateauschuhe tragen würden. Aller Vorurteile (und die waren durch $175 & Co. noch heftiger!) zum Trotz, wurden die Schuhe zum Massenphänomen.